Geförderte Maßnahmen
Energetische Maßnahmen:
Fotovoltaik:
- Fotovoltaik (Indachfotovoltaikanlage oder Aufdach-Fotovoltaikanlage)
Wärmedämmende/-isolierende Maßnahmen wie:
- Dachdämmung (Dachflächen, Gauben)
- Dämmung von (Außen-) Wänden/ Fassaden und/oder Innendämmung
- Wärmedämmung von Keller-/ Geschossdecken/Bodenplatten
- Dämmung der Wasserrohre
- Wärmeisolierende Fenster/ Türen (Wärmeschutzverglasung)
Anlagen zur Strom-/Wärmeerzeugung und -speicherung:
- Energiesparender Heizkessel (Brennwerttechnik, Niedrigtemperaturtechnik)
- Einbau einer Erdwärme-/Luftwärmepumoe
- Einbau Blockheizkraftwerk (-systeme) - BHKW
- Umstieg auf Nutzung von Holzpellets, Scheitholz oder Hackschnitzel
- Einbau/Errichtung von Anlagen zur Wärmespeicherung (Wärmenetze)
- Errichtung von Anlagen zur Stromspeicherung
- Optimierung der Wärmeverteilung bei bestehenden Heizungsanlagen
- Einbau/Errichtung einer Lüftungsheizung
- Solarthermie (Solaranlage) zur Warmwasserbereitung/Wärmeunterstützung
- Anlagen zur Wärmerückgewinnung/Abwärmenutzung
- Kraft-Wärme-Kopplingsanlagen zur effizienten Energieerzeugung
- Kleinwindkraftanlagen an Land
Modernisierungsmaßnahmen:
- Modernisierung der bestehenden Außenanlagen für Bestandsummobilien
- (Wege, Terrasse)
- Dacherneuerung
- Modernisierung der Fenster
- Modernisierung der Leitungssysteme (Gas, Wasser, Strom, Abwasser)
- Modernisierung der Heizungsanlage
- Modernisierung von Bädern
- Modernisierung des Innenausbaus (z. B. Decken und Fußböden)
- Wesentliche Änderungen und Verbesserung der Grundrissgestaltung
Hier finden das passende Formular:
Speichern Sie die gewünschte Pdf-Datei auf Ihrem PC ab, füllen Sie das Formular aus und senden Sie es direkt zu uns.
Formular Finanzierungswünsche<<